Aus Gemini Arts wurde Gemini ArtWork Media

Im Jahr 2000 gründeten Frank Schönert und Christoph Urhahn die Werbeagentur Gemini Arts in Schwanewede. Als erste regionale Werbeagentur mit eigenem Tonstudio beinhaltete das Leistungsangebot auch die Produktion von Tonaufnahmen mit musikalischen Künstlern.

Verbunden mit dem Umzug zum Marktplatz und damit in das Herz von Schwanewede konzentrierte sich die Agentur ab dem Jahr 2003 nun ausschließlich auf die Anfertigung von Druckvorlagen und Webseiten für Gewerbekunden aus den verschiedensten Branchen.

Schließlich trafen die Unternehmer im Jahr 2005 eine Entscheidung, die den Kundenstamm massiv erweiterte und das Einzugsgebiet auf Bundesebene vergrößerte: Mit der Einrichtung eigener Server in Rechenzentren bot Gemini Arts fortan ihren Kunden ein All-In-One-Konzept, das Webdesign und Webhosting sowie sämtliche erdenklichen Werbemedien bedienen konnte. Besonders für Existenzgründer geschaffene Produkte machten die Agentur für kleine und auch größere Unternehmen interessant.

Ab 2008 war Gemini Arts Ausbildungsbetrieb für Mediengestalter und hat bis 2011 bereits zwei Nachwuchskräfte ausgebildet, von denen einer anschliessend als Angestellter auch nach der Ausbildung für Gemini Arts tätig war.

Seit November 2016 besteht die Gemini Arts GbR nicht mehr. Stattdessen gründete Christoph Urhahn unter dem Namen Gemini ArtWork Media ein Einzelunternehmen und übernahm den Kundenbestand zur weiteren Betreuung. Gleichzeitig änderte sich die Leistungspalette ein wenig. Seitdem sind die digitalen Medien - genauer: Videoproduktion, Werbefotografie und Webprogrammierung - die Schwerpunkte der Aufgaben von Gemini ArtWork Media.

Christoph Urhahn

Christoph Urhahn Funktion:
Inhaber

Schwerpunkte:
• Videoproduktion
• Werbefotografie
• Online-Medien

Private Interessen:
• Fotografie
• Kulturreisen

Kontakt

Telefonnummer 04209 - 93 01 99
Mo. - Do.:
10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr.: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Aktuelles

Probleme Email-Empfang

UPDATE 14.03.2025 12:42 Uhr:
Der Fehler bei Email Empfang wurde lokalisiert und behoben.
Ein Fremdleister,... weiterlesen

Wussten Sie schon?

... dass Gemini ArtWork Webseiteninhalte zeitlich vorprogrammieren kann?

Das Einprogrammieren von kalenderabhängigen Inhalten in gewerbliche Webseiten bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere wenn es darum geht, automatisch zu bestimmten Jahres- oder Tageszeiten oder per Zufall wechselnde Inhalte anzuzeigen. Durch die Vorausplanung von Inhalten können Betreiber Zeit sparen und sicherstellen, dass ihre Webseite immer aktuell und ansprechend bleibt. Hier sind drei Beispiele für Branchen, die von dieser Technologie profitieren können:

  • Für den Einzelhandel ideal. Saisonabhängige Bilder und Produkte können automatisch auf der Webseite erscheinen, ohne dass der Betreiber manuell eingreifen muss. Beispielsweise können im Winter Bilder von Schneelandschaften und Skiausrüstungen gezeigt werden, während im Sommer Bilder von Stränden und Badebekleidung zu sehen sind.

  • Restaurants können saisonale Menüs und Angebote automatisch auf der Webseite anzeigen lassen. Zum Beispiel kann in der Weihnachtszeit ein spezielles Weihnachtsmenü präsentiert werden, während im Sommer leichte und erfrischende Gerichte beworben werden.

  • Oder für Dienstleistungsbetriebe: Jahreszeitabhängige Layouts und Bilder können die Webseite ansprechend gestalten und auf die aktuelle Jahreszeit abstimmen. Im Herbst können beispielsweise Bilder von bunten Blättern und Kürbissen gezeigt werden, während im Frühling frische Blumen und helle Farben verwendet werden.


Es gibt unzählige Vorteile, die Sie hätten. Stets aktuell, ohne dafür Zeit aufzuwenden. Und weil bei Gemini ArtWork noch richtig selbst programmiert wird, ist das im Gegensatz zu vielen Baukastensystemen alles möglich.